Ich weiß, wo ich am 22. April 2007 sein werde.
Yeah!
(The Cinematic Orchestra - Melkweg - Amsterdam)
blogistin - Dienstag, 13. Februar 2007, 17:18
Unterwegs sein, allein, nicht ankommen, nirgends. Weiter, immer weiter. Ist manchmal ein bißchen wie nicht konfrontiert werden, nicht entscheiden, sich nicht auseinander setzen. Einfach nur in Bewegung sein, ziellos, haltlos, gedankenlos. Einfach. Unkompliziert.
blogistin - Donnerstag, 8. Februar 2007, 18:17
… Schei*e!
Ab heute beim P*us-Markt Ihres Vertrauens.
Manchmal lohnt es sich, die Beilage der Tageszeitung durch zu blättern. Ich wusste bis eben jedenfalls nicht, wie ich den kommenden Mittwoch für den Kerl meines Herzens so richtig romantisch gestalten könnte … Alles klar, jetzt: Wir werden uns mit 5(!)-lagigem Rosenduft-Toilet-Paper gemeinsam die Pupe polieren*.
*So spricht man hier. Ich kann auch nix dafür, ich assimiliere nur.
blogistin - Donnerstag, 8. Februar 2007, 11:31
>>klick
(Murcof: Remembranza > Rostro)
blogistin - Montag, 5. Februar 2007, 10:40
Gleich geht's nach
Köln, ins Loft.
Zu Herrn Stiefel, Herrn Moret und Herrn Papaux, zur wundervollen Musik "
7meilenStiefel".
Ich freue mich. Riesig. Erwähnte ich das schon?
blogistin - Mittwoch, 24. Januar 2007, 17:09
(Bild gemopst im Pressebereich von Herrn Stelar, dessen Frisur ich überaus hübsch finde - hier ist das mit den etwas zu lang geratenen Haare gaaanz anders!)
Etage Noir – dahinter verbirgt sich weder ein Flirtportal braver, übergewichtiger Hausfrauen, die im richtigen Leben Helga, im Internet Darkrose_59 heißen und ihr Schlafzimmer mit Fantasy-Postern und schmiedeisernen, dreiflammigen (natürlich mit Klarlack überzogen - wer mag schon Rost?) Kerzenständern dekorieren. Auch biedere Ehemänner namens Horst alias Deeprider_65, die schlecht geschnittene Anzüge und das Haar immer einen Tick zu lang tragen, so dass sich am Kragen des Hemdes stets ein paar fettige Strähnen unappetitlich nach oben biegen, sucht man hier vergebens.
Etage Noir bietet wundervoll subtile Musik, ganz besonders die von Labelinhaber Parov Stelar, der im richtigen Leben Marcus Füreder heißt.
Wundervoll. Subtil. Selten.
Hören, sehen, fühlen:
>> Seven
Bewährt: Sich von Namen und Etiketten nicht abschrecken lassen. Manchmal ist doch drin, was drauf steht.
blogistin - Montag, 22. Januar 2007, 14:04
Von allen guten Gedanken verlassen
Kaffee, Kaffee
Brezelkrümel mit der feuchten Fingerspitze auflesen, abschlecken
Stormy Weather, Mister Armstrong
Und das alte Sinatra-Hemdsärmel-tumbler-Klischee im Kopf
Melodien für Minderheiten
Immer wieder Nara,
Yoshitomo Nara
Mut
blogistin - Donnerstag, 18. Januar 2007, 12:13
Dear …
thanks for your letter. Sounds like you’re living the way you wanted. And that makes me smile. No I hadn’t heard Bjorn Borg retired, thank god one of us has a finger on an sporting pulse. No records left to collect you complaint. Well, Borg, Brolin and an unknown tennis trainer released something recently. No doubt your contacts in the Stockholm underworld can source that gem.
Got back the other day to find the pub on the corner had been burnt down, a dark London street story I wont’t burden you with now. Determined as I am to write you some life affirming shit and not drag you an a regular trawlhrough the night seas to find what crawls. Yet I know they’re casting their lots to see who can get the old pubs’s lease an turn it into more luxury flats. Brick by brick the infiltration has begun. I feel moved to take a spray can to the boarding. But can’t think of anything whitty or on point enough to be up there.
The drunkards still own the park, D’s still there in your old flat making beats and still owns the night. While this street can still shape shift and make you quicken your pace on a late night return. So I suppose we still have time. But make no mistake my friend I’m sure some barricade somewhere has started calling.
I’m so sorry we missed each other when you last came to town. I heard from Ndeye you sat with her telling stories for three hours while she put some extensions in a client’s hair. She told me about Cuba, cigars and sacred drums, of arguments in bars, Dante, the color of christ and the only true poet. The south China sea’s, remembered fa yung the Buddhist master „how can we obtain truth through words“. When she quoted your „immature writer’s plagiarize mature writers steal“ - I was back in a bar in New York lower east side when you shouted that at …… maybe it was yourself, maybe I wasn`t there, maybe it’s slipped down between the years … My memory isn’t exactly all that now. But my friend, you definitely hava a convert there, an if you ever need your hair braiding (and I know that’s a long shot) then she’s your girl. As my man scratch or maybe Rakim or maybe Monk. More probably all of them at some stage said. „You gotta check the new style“. I’m assuming you are still running an old testament blades to hair ratio, and it hasn’t fallen rudely out on you. If that’s the scenario … then my sincerest apologies.
Saw Mr. Brenan in the Holloway road yesterday. Walked past with a bag of potatoes on his shoulders. I didn’t stop him he wouldn’t have a clue who I was. He didn’t back then when we’d spent month’s sleeping on his sofa explaining which one of his son’s friends we were. Well that’s the price you pay for any more than six children in the Holloway road area.
I think of you often, and hope we see each other again as soon as possible. Until such time may the winds be at your back, the dice be kind, and the Gods turn the occasional blind eye.
sincerely yours
beyond the clouds
beyond the son
the rebel without a cause
(simonsson / zingmark / gallagher - thanks mister zinger)
blogistin - Donnerstag, 18. Januar 2007, 10:12
( ) Aus dem below-the-line-Almanach: "Event-Marketing mal anders!"
( ) Aus der Traumwelt der Eva Hermann*
( ) Dafälltmirnixmehrein
* Nein, Buch nicht gelesen.
blogistin - Freitag, 12. Januar 2007, 08:47
Damals hatte ich mir gewünscht, sehr, das Christoph Stiefel Trio einmal live hören und sehen zu können.
Ein knappes Jahr später freue ich mich auf die Erfüllung des Wunsches, in wenigen Tagen schon.
Danke.
Für die, die mit den Ohren fühlen:
Dienstag, 23. Januar 07 -
Hannover
Mittwoch, 24. Januar 07 –
Köln
Donnerstag, 25. Januar 07 –
Weinstadt
Freitag, 26. Januar 07 –
Hofheim
Samstag, 27. Januar 07 -
Villingen
Sonntag, 28. Januar 07 -
Stäfa(CH)
… weitere Termine
hier.
blogistin - Donnerstag, 11. Januar 2007, 12:13